Kondensat und Kühlwasser

Leckage Detektion im Wärmetauscher

Wärmetauscher werden heute in vielen Anlagen standardmäßig auf Leckagen und Druchbrüche überwacht. Firmen aus den verschiedensten Industrien verlangen eine Methode zur Bestimmung von Öl in Wasser, Aromaten, ungelösten Kohlenwasserstoffen, etc. im ppm-Bereich. Für diesen Zweck haben sich Inline Sensoren weltweit als eine geeignete und verlässliche Lösung bewährt.

optek Produkte für die Kondensat- und Kühlwasserüberwachung

Die Detektion von Ölspuren in Wasser liefert Alarmmeldungen über Ölkontamination in Wasser oder Kondensat. Der optek TF16-N Streulichtsensor kann sehr leicht Ölkontaminationsspuren detektieren, z.B. in Wärmetauscher-Heiz-/Kühlkreisläufen und in Regenerierungsprozessen.

Typische Messbereiche:

  • 0 - 50 ppm - Öl in Wasser
  • 0 - 100 ppm - Ungelöste Kohlenwasserstoffe in Wasser

Mit der Installation von optek Sensoren in Wärmetauscher-Kühl-/Heizkreisläufen kann eine Undichtigkeit schnell detektiert und repariert werden, bevor die Anlage stillgelegt werden muss. Damit werden Wärmetauscher/ Wartungen planbar und Prozessstillstände auf ein Minimum reduziert.

Kondensat

optek Photometer überwachen Kondensat, so dass dieses frei von Kontaminationen wieder in den Prozess zurückgeführt werden kann, beispielsweise als Kesselspeisewasser. Produktionsprozesse werden dadurch nachweislich verbessert, Kessel werden geschützt, der Wasserverbrauch wird gesenkt und die Abwasserkosten signifikant vermindert.

optek TF16-EX-HT-N Zweikanal-Streulicht-Sensor

Verschleppung

Eine Verschleppung kann in allen Bereichen der Heiz- und Kühlkreisläufe vorkommen, wo Wasser zum Einsatz kommt. Ein photometrischer optek Inline Sensor ist ein hervorragendes Werkzeug, um eine Prozesskontamination umgehend anzuzeigen.

In Applikationen mit Prozessströmen, die ungelöstes Öl oder Feststoffe enthalten, kann der optek TF16-N Streulichtsensor die gesamte Kontamination detektieren. Dabei wird die NIR-Messung (Nahes Infrarot) nicht durch Farbe oder Farbänderungen beeinträchtigt.

Andere Messmethoden mit UV-Licht oder VIS (Farbe, Gelb-Index) können vorteilhaft bei der Bestimmung von gelösten/ungelösten Kohlenwasserstoffen, Ölen oder Aromaten sein. Dies ist besonders empfehlenswert bei Anlagen, die Kondensat wiederverwenden, die zur Kosten- und Energieeinsparung Wasser und Chemikalien im Kreislauf nutzen.

optek C4000 Photometrischer Konverter

Kondensat und Kühlwasser

Nehmen Sie Kontakt auf mit optek

Für weitere Fragen oder Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

*Erforderliche Felder

 * Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.

TOP 5 Applikationen in der Petrochemie

Besuchen Sie unsere Dokumentenseite, um eine komplette Liste der übersetzten Dokumente einzusehen.