Farbe von raffinierten Kraftstoffen

Der Einsatz von Inline Farbsensoren in der petrochemischen und Petroleum verarbeitenden Industrie ist sehr vorteilhaft. Die Erkennung von Farbveränderungen direkt in Prozessleitungen alarmiert das Personal rechtzeitig über mögliche Veränderungen der Produktqualität.

optek Produkte, die zur Farbmessung von raffinierten Kraftstoffen verwendet werden

Typische Applikationen:

  • Detektion von Rohöl-Übertrag nach Produkttrennung (CDU = crude distillation unit)
  • Verifizierung der Schwefelabtrennung bei der Diesel-Entschwefelung
  • Produktqualität / Farbprüfung in Flüssiggas-Übergabepunkten
  • Produktqualität / Farbprüfung in Schmieröl-Herstellungsprozessen
  • Produktqualität / Farbprüfung von raffinierten Kraftstoffen nach finaler Bearbeitung / vor dem Vertrieb.

Historisch bedingt wurde die Produktqualität über eine Probenahme und einen optischen Vergleich mit ASTM, Saybolt oder anderen Standards durchgeführt. Heutzutage werden diese Messgrößen mit hoher Genauigkeit Inline Farbsensoren von optek erfasst.

Raffinierte Kohlenwasserstoffe und Farbskalen

Die petrochemische Industrie verwendet Saybolt und ASTM Farbskalen (und andere) zur Qualitätsprüfung ihrer Produkte. ASTM D1500 definiert die ASTM Farbskala (0.0 bis 8.0 ASTM) und wird zur Bestimmung der Farbe von Schmierölen, Heizölen und Dieselkraftstoffen verwendet. Produkte mit schwacher Färbung (kleiner 0.5 ASTM) werden oft über die Saybolt Skala definiert. ASTM D156 definiert die Saybolt Skala (+30 bis -16 Saybolt) und dient zur Farbbestimmung von Benzin, Flugbenzin, Kerosin, Naphtha und Erdgas.

Typische Farbmessbereiche von raffinierten Kraftstoffen:

  • +20 to +30 Saybolt - Naphtha, Benzin, Flugbenzin, Lt Diesel
  • 0 - 5 ASTM - Schwerdiesel, LVGO (light vacuum gas oil), HVGO (heavy vacuum gas oil), Lt Schmieröle

Kontrolle der Verschmutzung in Kraftstoffen

Farbveränderungen sind oft ein Zeichen für eine Verschmutzung in Kraftstoffen. Die Inline Detektion dieser Kontamination kann zur Prozesslenkung in die finale Raffination oder zur Re-Destillation verwendet werden.

optek AF26-EX-HT-VB Zweikanal-Absorptions-Sensor

Zweikanal-Farbmessung

optek AF26 Zweikanal Sensoren kompensieren Hintergrundbestandteile oder Trübungen automatisch durch die Messung bei zwei verschiedenen Wellenlängen. Mit der ersten Wellenlänge werden Farbe und Trübung erfasst und mit der zweiten Wellenlänge werden nur die Trübung oder andere Bestandteile erfasst. Durch Verrechnen des Absorptionssignals des Referenzkanals mit dem Primärkanal ergibt sich ein kompensiertes Signal, welches zu jeder Farbskala korreliert werden kann, unabhängig von Hintergrundinterferenzen. Dabei kann der Referenzkanal des AF26 separat aufgezeichnet und als 4-20 mA-Signal ausgegeben werden. Dies erlaubt die Echtzeitkontrolle möglicher Trübungsänderungen.

Kontinuierliche Überwachung

Durch die Installation eines optek Inline Farbsensors wird der Naphtha-Strom kontinuierlich und in Echtzeit überwacht. Der AF26 EX-Sensor, zugelassen für Bereiche nach ATEX oder FM, detektiert präzise entweder eine plötzliche Farbveränderung oder eine schleichende Veränderung aufgrund von schlechter Effizienz. Diese wichtigen Farbmessungen erfolgen Inline während des Prozesses und benötigen keine Probenverarbeitung.

Farbe von raffinierten Kraftstoffen

Nehmen Sie Kontakt auf mit optek

Für weitere Fragen oder Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

*Erforderliche Felder

 * Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.

TOP 5 Applikationen in der Petrochemie

Besuchen Sie unsere Dokumentenseite, um eine komplette Liste der übersetzten Dokumente einzusehen.